Matratzenschutz für Kinderwagen

Der Matratzenschutz hat die Maße 36x90cm und passt mit in den Kinderwagen. Ein Matratzenschutz ist für den Kinderwagen nahezu unverzichtbar, da er die Matratze im Kinderwagen vor Schmutz und Feuchtigkeit schützt.
Ein Matratzenschutz verlängert außerdem die Lebensdauer der Matratze und sorgt für ein gesünderes Schlafumfeld fürs Baby im Kinderwagen.

Nur noch wenige auf Lager
23,49 9,99EUR
In den Warenkorb
Auf Lager
27,49 13,99EUR
In den Warenkorb
Auf Lager
27,49 20,49EUR
In den Warenkorb
   

Schutzmatratzen für Babys und Junioren

Vielleicht haben Sie eine Schutzmatratze auch schon als Matratzenschoner oder Schutzauflage gehört – beides ist verständlich, doch „Schutzmatratze“ ist der korrekte Begriff. Was ist eine Schutzmatratze eigentlich? Es handelt sich um eine sehr dünne Matratze (max. 1 cm), die auf die Matratze oder den Topper des Bettes gelegt wird. Der Zweck einer Schutzmatratze besteht darin, die Matratze vor Feuchtigkeit, Bakterien und Schmutz zu schützen, während sie gleichzeitig vor Zugluft und Kälte von unten schützt. Schutzmatratzen in den Größen 36x90 cm, 70x140 cm, 60x120 cm und 70x160 cm eignen sich für Juniorbetten, Babybetten und Kinderwagen. Die meisten Schutzmatratzen sind mit elastischen Bändern an allen vier Ecken ausgestattet, die dafür sorgen, dass die Matratze glatt und ordentlich auf dem Bett liegt, ohne unter dem Laken zu verrutschen.

Ein gesundes und sauberes Schlafumfeld

Durch die Verwendung einer Schutzmatratze optimieren Sie gleichzeitig den Komfort des Bettes und schützen den Topper vor unnötigem Schmutz, Schweiß und Bakterien. Im Gegensatz zu einem Topper ist eine Schutzmatratze einfach zu reinigen, zum einen wegen ihrer Größe, zum anderen, weil sie maschinenwaschbar ist. In unserem Sortiment finden Sie auch Schutzmatratzen, die bei hohen Temperaturen gewaschen werden können – ideal, wenn Sie beispielsweise unter Allergien leiden. Alle Schutzmatratzen haben gemeinsam, dass sie von Hausstaubmilben, Schmutz und Bakterien gereinigt werden können – das trägt zu einem wesentlich gesünderen Schlafumfeld bei, als wenn die Abfallstoffe des Körpers direkt in den Topper gelangen und nicht ausgewaschen werden können.

Die richtige Größe der Schutzmatratze

Beim Kauf einer Schutzmatratze ist es wichtig, dass Sie eine Matratze in der gleichen Größe wie die restlichen Matratzen Ihres Bettes wählen. Kaufen Sie beispielsweise eine Schutzmatratze, die zu klein oder zu groß ist, werden die elastischen Ecken nicht richtig passen. Liegt die Schutzmatratze nicht korrekt auf dem Bett, kann sie mehr stören als nützen, da sie unter dem Laken verrutschen oder Falten werfen kann – was natürlich nicht angenehm zum Schlafen ist.

Pflegen Sie Ihre Matratze richtig

Um die Lebensdauer Ihrer Matratze zu verlängern, empfehlen wir immer die Verwendung einer Schutzmatratze – unabhängig davon, ob Sie einen integrierten Topper in Ihrer Schaumstoffmatratze haben oder ob dieser lose aufliegt. Eine Schutzmatratze ist eine Schutzschicht für Ihre Schaumstoffmatratze und da sie leicht und oft bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann, schützt sie die Matratze viel mehr, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie im Bett liegen, gibt Ihr Körper automatisch Feuchtigkeit und Abfallstoffe ab, die mit der Zeit Ihre Schaumstoffmatratze abbauen können – mit einer Schutzmatratze können Sie dies minimieren und viele Jahre Freude an Ihrem Bett haben.